Pneumatische Pulsationstherapie
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag | 8:00 - 20:00 |
Samstag | nach Vereinbarung |
+49(0) 951 9682611
Was ist …?
Pneumatische Pulsationstherapie
nach Deny
Pneumatische Pulsations-Therapie (PPT) ist die sanfteste und wirksamste Methode, das Gewebe in Schwingung zu bringen und eine ideale Ergänzung und Vorbereitung Ihrer Therapien.
Die Wirkung beruht auf dem äußeren Ansaugen von Gewebe durch einen Unterdruck. Dadurch wird das Gewebe gedehnt und in seiner Funktion angeregt. Dies fördert den Abtransport von Stoffwechsel-Produkten und ermöglicht Ihrem Körper unter anderem Vitamine und Mineralstoffe schneller und wirkungsvoller zu transportieren.
Indikationen für eine PPT sind sehr breit gefächert, da diese Massage die Heilung und Regulation der einzelnen Zelle beschleunigt.
Sie wird angewendet bei:
nach Knochenfrakturen, Ödemen und Hämatomen, nach Operationen, Muskelschmerzen, Muskelhartspann, Myalgien, gestörten Funktionen von Bändern und Sehnen, Zerrungen und Überdehnungsreizungen, Arthrose der Gelenke, Rückenbeschwerden, Fibromyalgie uvm.
Nach Knochenfrakturen, Ödemen und Hämatomen, nach Operationen, Muskelschmerzen, Muskelhartspann, Myalgien, gestörte Funktion von Bändern und Sehnen, Zerrungen und Überdehnungsreizungen, Arthrose der Gelenke, Rückenbeschwerden, Fibromyalgie uvm.
Z. B. bei Kopfschmerzen, Tinnitus, Atemwegserkrankungen, Magenbeschwerden, Nierenfunktionsstörungen, Neuralgien uvm.
Durchblutungsstörungen, Parästhesien, Ödemen, zur Dekubitusprophylaxe, bei Schlaganfall-Nachbehandlung, Gewebevitalisierung (z. B. bei Rollstuhlfahrern), Verklebungen und Verwachsungen nach Operationen oder Entzündungen uvm.
Entschlackung, Entgiftung, Entsäuerung, Anregung des Gewebestoffwechsels, Aktivierung der Lymphe, begleitend bei Reduktionsdiäten, Verbesserung der Organstrukturen.